Wo kann ich arbeiten?
Betriebliche Einsatzfelder nach dem Absolvieren der TQ 5 sind die sachgemäße Bestückung, Umrüstung und Einrichtung von verschiedenen Produktionsmaschinen und -anlagen in Produktionsunternehmen.
In den TQ 1-??? werden alle Ausbildungsinhalte zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in Fachrichtung Kunststofftechnik und Metalltechnik vermittelt.
Wenn Sie zu diesem Beruf den nachträglichen Abschluss erwerben wollen, können Sie die Teilnahme zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer beantragen; über die Zulassung entscheidet die Kammer.
In der TQ 5 Maschinen und Anlagen einrichten und umrüsten erlernen Sie, Produktionsprozesse durch Rüstung und Einrichtung verschiedener Maschinen vorzubereiten.
Dazu gehören beispielsweise das Durchführen von Probeläufen und Störungsanalysen, die Qualitätsüberprüfung von Werkstücken nach der Maschineneinrichtung sowie die Dokumentation der Ergebnisse.
Betriebliche Einsatzfelder nach dem Absolvieren der TQ 5 sind die sachgemäße Bestückung, Umrüstung und Einrichtung von verschiedenen Produktionsmaschinen und -anlagen in Produktionsunternehmen.
Nach Abschluss der Teilqualifizierung erhalten Sie ein Trägerzertifikat mit Angaben zu den Kursinhalten.
Während der Teilqualifizierung durchlaufen Sie verschiedene Praxisphasen.
Die Teilqualifizierung wird bei entsprechenden Voraussetzungen durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert. Sprechen Sie Ihre*n Arbeitsberater*in oder uns gerne dazu an.
Diese Teilqualifizierung können Sie bei folgendem Bildungsträger buchen: