Industriekaufmann*frau · Teilqualifizierung

TQ 6

Personalaufgaben bearbeiten

In den TQ 1-6 werden alle Ausbildungsinhalte zum*zur Industriekaufmann*frau vermittelt.

Wenn Sie zu diesem Beruf den nachträglichen Abschluss erwerben wollen, können Sie die Teilnahme zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer beantragen; über die Zulassung entscheidet die Kammer.

Diese Teilqualifizierung können Sie bei folgenden Bildungsträgern buchen:


Schulungstermine TQ 6:


21.07.2023 - 23.11.2024 (Vollzeit)


weitere Termine in Planung

Was lerne ich?

In der TQ 6 „Personalaufgaben bearbeiten“ übernehmen Sie Aufgaben, die im Zusammenhang mit Personaleinstellung und
-freisetzung stehen.

Für die Mitarbeiter*innen legen Sie Urlaub und Einsatzzeiten fest, kontrollieren die abzurechnenden Arbeitsstunden für die Gehaltsabrechnung. Sie buchen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für das Personal, erkennen Konflikte unter den Mitarbeiter*innen und führen diese einer Lösung zu.

Sie kennen die Anforderungen an Bewerbungsunterlagen und bereiten Auswahlverfahren vor.

Industriekaufmann*frau

Wo kann ich arbeiten?

Betriebliche Einsatzfelder nach dem Absolvieren der TQ 5 sind  Personalabteilungen von Betrieben.

Abschluss

Nach Abschluss der Teilqualifizierung erhalten Sie ein Trägerzertifikat mit Angaben zu den Kursinhalten.

Praktikum

Während der Teilqualifizierung durchlaufen Sie verschiedene Praxisphasen.

Kosten & Förderung

Die Teilqualifizierung wird bei entsprechenden Voraussetzungen durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert. Sprechen Sie Ihre*n Arbeitsberater*in oder uns gerne dazu an.

Dauer

1
Monate in Vollzeit
1
Monate in Teilzeit

Unterrichtszeiten

1
UE / Woche (Vollzeit)
1
UE / Woche (Teilzeit)

Betriebliche Praxisphase (ungefähre Angabe)

1
Wochen in Vollzeit
1
Wochen in Teilzeit