Wo kann ich arbeiten?
Betriebliche Einsatzfelder nach dem Absolvieren der TQ 6 sind
- Unternehmen der IT-Branche
- IT-Abteilungen von Firmen.
Diese Teilqualifizierung können Sie bei folgendem Bildungsträger buchen:
In den TQ 1-6 werden alle Ausbildungsinhalte zum*zur Fachinformatiker*in für Systemintegration vermittelt.
Wenn Sie zu einem dieser Berufe den nachträglichen Abschluss erwerben wollen, können Sie die Teilnahme zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer beantragen; über die Zulassung entscheidet die Kammer.
In der TQ 6 „Systeme automatisieren und pflegen“ erlernen Sie, einfache und komplexe IT-Systeme aufzubauen, in Betrieb zu nehmen, instand zu setzen und eigenständig zu warten.
Dazu gehören beispielsweise das Ermitteln des Automatisierungspotenzial mit einer IST-Analyse, das Entwickeln von Skripten für wiederkehrende Wartungsaufgaben und das Mitwirken bei der Erstellung von Notfallkonzepten.
Betriebliche Einsatzfelder nach dem Absolvieren der TQ 6 sind
Nach Abschluss der Teilqualifizierung erhalten Sie ein Trägerzertifikat mit Angaben zu den Kursinhalten.
Während der Teilqualifizierung durchlaufen Sie verschiedene Praxisphasen.
Die Teilqualifizierung wird bei entsprechenden Voraussetzungen durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert. Sprechen Sie Ihre*n Arbeitsberater*in oder uns gerne dazu an.